PRIVATE INVESTORENGEMEINSCHAFTEN - gemeinsam in Immobilien investieren. 

Investorengemeinschaften bestehen darin, dass sich Privatpersonen zusammenschliessen, um gemeinsam Liegenschaften zu erwerben. Dies kann zum Schutz einer Liegenschaft vor einem möglichen Abriss sein, zum Schutz der Mietzinshöhen, um eine Entwicklung mitzugestalten oder um gemeinsam eine rentable und bereits vermietete Liegenschaft zu erwerben. Hierzu werden je nach Liegenschaft und Zweck der Gemeinschaft juristische Gemeinschaften gegründet.

 

 

Werden Sie Miteigentümer einer juristischen Gemeinschaft und erwerben Sie Anteile. Wählen Sie die Anzahl Ihrer Anteile basierend auf dem Betrag, den Sie investieren möchten. Dank Ihren Anteilen sind Sie juristisch perfekt abgesichert.

Die laufende Verwaltung und somit die täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Aufgaben werden an eine Liegenschaftsverwaltung delegiert.
Sie als Miteigentümer erhalten  jährlich einen Bericht und sind an wichtigen Entscheidungen beteiligt.

Sie erhalten Ihre Einnahmen jährlich in Form einer Dividende auf Ihr Bankkonto zusammen mit einem Bericht, der Ihnen alle Details zu den Einnahmen und Ausgaben der Liegenschaft liefert.

Sie können Ihre Anteile ganz oder teilweise mit einem möglichen Kapitalgewinn zum Verkauf anbieten und sich von der Gemeinschaft wieder loslösen. Auch können Sie solche zum Verkauf angebotenen Anteil kaufen und Ihr finanzielles Engagement vergrössern. 

Werden Sie noch heute Mitglied und fordern Sie unverbindliche die Unterlagen der laufenden Projekte an. 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU PRIVATEN INVESTORENGEMEINSCHAFTEN

Was sind private Investorengemeinschaften?

Bei privaten Investorengemeinschaften erwerben mehrere Privatpersonen bzw. Investoren Anteile einer jursitschen Gemeinschaft (GmbH, AG) welche eine oder mehrere Liegenschaften besitzt. Dadurch sind alle Miteigentümer mit ihrem jeweiligen in dieser jursitschen Gemeinschaft vertreten und besitzen ein direktes Mitspracherecht.

Wieviel Geld braucht man zu investieren?

Da Sie sich bei der privaten Investorengemeinschaft um eine  juristischen Gemeinschaft nach schweizer Recht handelt, welche die jeweilige Liegenschaft besitzt, gibt es kein direkter Mindestbetrag. Wir beraten Sie gerne bezüglich sinnvoller Investition.

Wieso in eine private Investorengemeinschaft investieren?

Liegenschaften sind langfristige Geldanlagen und verfügen über eine hohe Wertbeständigkeit. Doch nur die wenigsten können sich zum Beispiel ein Mehrfamilienhaus direkt selbst leisten. Dies macht die private Investorengemeinschaft zu einer einer attraktiven Alternative gegenüber anderen Anlageklassen.

Wie kann ich in eine Liegenschaft investieren?

Grundsätzlich kaufen Sie indirekte Anteile einer Liegenschaft in dem Sie direkte Anteile einer juristischen Gemeinschaft , unter anderem Anteile oder Aktien, erwerben. Diese Anteile oder Aktien sind direkt mit einer oder mehreren Liegenachaften verbunden.